Inhalt der Seite
La Granata Piel de Sapo
Worauf man beim Kauf achten sollte
Die Schale der Piel de Sapo gibt bei reifen Früchten dem Druck der Finger leicht nach.
Zuckermelone Cantaloupe
Worauf man beim Kauf achten sollte
Ist die Zuckermelone reif, wird die Schale gelblich und springt am Stielansatz etwas auf. An dieser Stelle riecht sie besonders süß und aromatisch. Bei Überreife riecht die Melone zu intensiv und leicht vergoren.
Honigmelone
Worauf man beim Kauf achten sollte
Die Schale der reifen Honigmelone ist meist glatt und wachsartig und lässt sich leicht eindrücken. Sie sollte allerdings nicht zu weich sein, denn dann ist die Honigmelone überreif und schmeckt manchmal unangenehm parfümiert.
Wassermelone
Worauf man beim Kauf achten sollte
Schnippen Sie mit dem Finger gegen die Schale. Wenn Sie einen satten, prallen Ton hören, ist die Melone reif. Unreife Früchte klingen dagegen kaum. Vermeiden Sie Früchte mit farblosem Fleisch, denn die sind noch nicht reif
Galiamelone
Worauf man beim Kauf achten sollte
In reifem Zustand verfärbt sich die Galiamelone gelblich und am Stammende entströmt der typische intensive Melonenduft.
Alles Melone oder was?
- Fruchtige Drinks mit Melone
- Melonige Desserts
- Frische Salate & Hauptspeisen mit Melone