Inhalt der Seite
Tomaten-Feta-Knödel mit Kräuter-Kohlgemüse Foto: © Kevin Ilse
30 min
Schwierigkeit 1 von 3

Tomaten-Feta-Knödel mit Kräuter-Kohlgemüse

FRISCH GEKOCHT Magazin 01. Juni 2022

Foto: © Kevin Ilse

Zutaten für Portionen

  • 2 Eier (Größe M)
  • 80 g Tomatenmark
  • 280 g Erdäpfelteig-Fertigmischung (z. B. Knorr Kartoffelteig)
  • 150 g Feta
  • 450 g tiefgekühltes Kohlgemüse
  • 2 EL Sauerrahm
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 250 g Cherrytomaten
  • 2 EL natives Olivenöl
  • 50 g Grana Padano
  • 1 EL tiefgekühlte Kräutermischung "Kräutergarten"
  • 0,5 Handvoll Kerbelblätter
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

Eier mit 440 ml Wasser und Tomatenmark in einer Schüssel glatt rühren. Erdäpfelteigpulver dazugeben, kurz mit einem Schneebesen einrühren und 5 Minuten rasten lassen.

Feta in 8 Würfel schneiden. Teigmasse mit feuchten Händen zu 8 Kugeln formen und diese etwas flach drücken. Je 1 Würfel Feta daraufgeben, den Teig vorsichtig darum verschließen und mit feuchten Händen zu Knödeln rollen.

Knödel in einen großen Topf mit reichlich kochendem Salzwasser geben, Hitze reduzieren und die Knödel 15 Minuten ziehen lassen.

Währenddessen Kohlgemüse mit Sauerrahm und 2 EL Wasser ca. 12 Minuten bei mittlerer Hitze in einem Topf erwärmen.

Währenddessen Sonnenblumenkerne ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze in einer Pfanne trocken rösten. Grob hacken. Cherrytomaten halbieren. Öl in einer Pfanne erhitzen, Tomaten darin ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Salzen und pfeffern. Grana Padano mit einem Sparschäler in feine Späne hobeln.

Kräutermischung zum Kohlgemüse geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gemüse anrichten, je 2 Knödel daraufsetzen. Cherrytomaten dazugeben. Mit Sonnenblumenkernen und Grana Padano bestreuen, mit Kerbel garnieren und servieren.

Tipp: Wer mag, kann auch etwas fein gehackte eingelegte Tomaten mit in die Fülle der Knödel geben.