
Zutaten
- Für 4 Personen:
- 100 g Ingwer
- 1 rote Zwiebel
- 1 Limette
- 50 g Kristallzucker
- 2 Jungzwiebeln
- 1 Handvoll Korianderblätter
- 1/2 Topf Portulak
- 1 Handvoll Perillablätter
- 250 g TK-Thunfisch, aufgetaut
- 1/2 TL Chili a. d. Mühle
- 1 TL Kristallzucker
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer a. d. Mühle
Zubereitung
Ingwer schälen und mit einem Gemüsehobel oder mit einem
sehr scharfen Messer in hauchdünne Scheiben schneiden. Zwiebel
schälen, halbieren und in ca. 1 cm breite Spalten schneiden.
Limettensaft auspressen. Zucker in einem Topf karamellisieren und mit Limettensaft und 100 ml Wasser ablöschen. Ingwer und Zwiebel zufügen und alles zum Kochen bringen. Den Topf vom Herd nehmen und den Sud auskühlen lassen.
Jungzwiebel putzen, waschen, trocken tupfen und in feine Würfel schneiden. Koriander waschen, trocken tupfen und fein hacken. Die langen Stiele des Portulak kürzen. Portulak und Perillablätter waschen und trocken tupfen.
Die Thunfischfilets abspülen, trocken tupfen und in feine Würfel schneiden. Jungzwiebel, Chili, Koriander, ½ TL Salz, etwas Pfeffer, Zucker, die beiden Öle und 3 EL Ingwersud (den Rest nicht entsorgen) verrühren und die Thunfischwürfel damit vermengen.
Zum Anrichten einen Metallring auf einen Teller setzen, das Tatar mit einem Löffel fest in den Ring drücken und diesen vorsichtig abziehen. Den Vorgang drei Mal wiederholen. Einige Scheiben Ingwer und Zwiebelspalten aus dem Sud nehmen und um das Tatar legen.
Portulak und Perilla mit dem restlichen Ingwersud anmachen, auf das Tatar setzen und das Tatar sofort servieren.