
Zutaten
- Zutaten für 4 Personen:
- 780 g weiße Bohnen (Abtropfgewicht)
- 2 Biozitronen
- 8 Knoblauchzehen
- 6 EL Olivenöl
- 4 Thunfischmedaillons, aufgetaut
- 1 Bund Petersilie
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 EL Butter
- Salz, Pfeffer a. d. Mühle
Zubereitung
Für das Bohnenpüree die Bohnen abseihen,
abspülen und in Wasser aufkochen. Währenddessen
Zitronen heiß abspülen und trocken reiben.
Von einer Zitrone die Schale abreiben und
von beiden den Saft auspressen. Knoblauch
schälen, 4 Zehen halbieren und beiseitelegen.
Bohnen abseihen, in den Topf zurückgeben,
die ganzen Knoblauchzehen (4 Stück) dazupressen
und alles mit dem Pürierstab fein pürieren.
3¿4 EL Zitronensaft und 3 EL Olivenöl
unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Püree abgedeckt am Herd warm halten, dabei
ab und zu umrühren, damit es nicht anbrennt.
Thunfisch kalt abspülen und trocken tupfen. Petersilie und Rosmarin waschen und trocken schütteln. Die Petersilblätter abzupfen und grob hacken. Restliches Olivenöl (3 EL) in einer großen Pfanne erhitzen und die halbierten Knoblauchzehen 30 Sekunden darin anbraten. Die Thunfischfilets hineingeben, von beiden Seiten je 1 bis 2 Minuten scharf anbraten, salzen und pfeffern. Butter, Zitronenschale, 4 EL Zitronensaft, Petersilie und Rosmarinzweige zufügen und 30 Sekunden in der Pfanne erhitzen.
Püree auf Teller verteilen. Thunfisch halbieren und am Püree anrichten. Knoblauchzehen und Rosmarinzweige daraufgeben. Mit der Kräuter- Zitronen-Butter beträufeln und servieren.