
Zutaten für Portionen
- 800 g Tafelspitz
- 3 EL Sonneblumenöl
- 2 Lorbeerblätter
- 0,5 EL schwarze Pfefferkörner
- 0,5 EL Wacholderbeeren
- 2 Gewürznelken
- 120 g Zwiebeln
- 150 g Karotten
- 150 g Knollensellerie
- 200 g Petersilienwurzeln
- 200 g Lauch
- 4 Scheiben Roggenvollkornschrotbrot
- 0,5 EL Butter
- 4 cm Kren
- Salz
- schwarzer Pfeffer a. d. Mühle
Zubereitung
Fleisch kalt abspülen und trocken tupfen. 2 EL Öl in einem
Topf erhitzen und das Fleisch darin bei starker Hitze rundum
anbraten. Kaltes Wasser angießen, bis das Fleisch bedeckt ist.
Lorbeer, Pfefferkörner, Wacholder, Nelken und ½ TL Salz dazugeben.
Zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 2 Stunden köcheln
lassen.
Währenddessen Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Petersilienwurzeln schälen. Lauch putzen und waschen. Alles in ca. 1,5 cm große Stücke schneiden. Ca. 40 Minuten vor Garzeitende in die Suppe geben.
Währenddessen das Brot in kleine Stücke schneiden. Restliches Öl (1 EL) und Butter in einer Pfanne erhitzen und die Brotstücke darin auf beiden Seiten knusprig braten. Salzen, pfeffern und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Fleisch aus der Suppe nehmen und quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fleisch und Gemüse auf Suppenschüsseln verteilen. Suppe darübergießen. Kren nach Belieben darüberreiben. Mit Croûtons servieren.