Inhalt der Seite
Tafelspitz mit Petersilerdäpfeln und cremigem Spinat Foto: © Matthias Piket/Marian Inhouse-Agentur
120 min
Schwierigkeit 1 von 3

Tafelspitz mit Petersilerdäpfeln und cremigem Spinat

FRISCH GEKOCHT Magazin 01. Mai 2025

Rezeptbewertung: / 5 basierend auf bewertungen
Foto: © Matthias Piket/Marian Inhouse-Agentur

Zutaten für Portionen

  • 2 gelbe Zwiebeln
  • 2 Bund Suppengemüse
  • 1,5 kg Tafelspitz
  • 500 g kleine speckige Erdäpfel
  • 1 Handvoll Petersilienblätter
  • 50 g Butter
  • 1 EL körniger Senf
  • 1 Prise Kristallzucker
  • 1 TL glattes Weizenmehl
  • 200 g Jungspinat
  • 100 ml Schlagobers
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Salz
  • Meersalzflocken
  • schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

1 Zwiebel ungeschält halbieren und mit den Schnittflächen nach unten in einer Pfanne ohne Fett ca. 5 Minuten bei hoher Hitze rösten. In einem großen Topf mit Suppengemüse, etwas Salz und reichlich Wasser erhitzen.

Wasser in einem zweiten großen Topf aufkochen. Tafelspitz trocken tupfen, in den Topf geben, 1 Minute kräftig kochen lassen, dann herausheben.

Das Fleisch in die heiße Gemüsesuppe geben und ca. 90 Minuten sieden lassen. Der Tafelspitz ist fertig, wenn Sie mit einer Fleischgabel hineinstechen und er locker von der Gabel rutscht.

Ca. 30 Minuten vor dem Garzeitende des Fleisches die Erdäpfel ungeschält ca. 20 Minuten in Salzwasser garen. Abseihen und schälen. Petersilie fein schneiden. 50 ml Suppe, 20 g Butter, Senf und Zucker aufkochen, Erdäpfel und Petersilie dazugeben, gut durchschwenken und warm halten.

1 Zwiebel schälen, in Streifen schneiden und in einem Topf in 30 g Butter 5 Minuten anschwitzen. Mit Mehl bestreuen, Spinat dazugeben, salzen und pfeffern. Obers angießen und den Spinat unter gelegentlichem Rühren 3 Minuten erhitzen und zusammenfallen lassen.

Tafelspitz aus der Suppe nehmen und in Scheiben schneiden. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Tafelspitz, Petersilerdäpfel und Spinat anrichten. Mit Meersalzflocken und Schnittlauch bestreuen.

Tipp:

Den Tafelspitz können Sie bereits am Vortag zubereiten. Schneiden Sie ihn am nächsten Tag abgekühlt in Scheiben und erwärmen Sie diese in der Suppe.