Zutaten für Portionen
- 400 g Hofstädter Surschnitzel (3 Stk.)
- 500 g Hofstädter „Fair zum Tier!“ MEHRwohl Hendl-Innenfilets * (6 Stk.)
- 1 Handvoll Salbeiblätter
- 600 g festkochende Erdäpfel
- 4 Knoblauchzehen
- 8 EL Olivenöl
- 300 ml warme Hühnersuppe
- 1 EL Waldhonig
- 150 ml trockener Weißwein
- 3 Chicorées
- 50 g Joghurt
- 0,5 TL rosa Pfefferbeeren nach Belieben
- Salz, schwarzer Pfeffer a. d. Mühle
Zubereitung
Surschnitzel trocken tupfen, halbieren und plattieren. Hendl-Innenfilets kalt abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Schnitzel jeweils mit einem großen Salbeiblatt und einem Hendl-Innenfilet belegen, eng einrollen, ein weiteres großes Salbeiblatt auf die Roulade legen und mit Küchengarn festbinden.
Erdäpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und grob hacken. 2 EL Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen, Rouladen mit den restlichen Salbeiblättern hineingeben und bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten rundum anbraten. Salbei herausnehmen und beiseitelegen. 200 ml warme Hühnersuppe zu den Rouladen gießen und diese bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten garen.
Währenddessen die Erdäpfelscheiben mit Knoblauch, Honig, 3 EL Olivenöl, Weißwein, 100 ml Hühnersuppe sowie etwas Salz und Pfeffer in einem Topf erwärmen und ca. 10 Minuten weich garen. Chicorées in je 8 Spalten schneiden. Joghurt mit 3 EL Olivenöl verrühren und mit Salz abschmecken.
Erdäpfelscheiben auf Tellern auflegen. Rouladen vom Garn befreien, in Scheiben schneiden und auf den Erdäpfeln anrichten. Mit gebratenem Salbei und nach Belieben mit rosa Pfeffer garnieren. Chicoréespalten anrichten, mit Joghurtmarinade beträufeln und mit schwarzem Pfeffer bestreuen.
Tipp:
Den Chicorée können Sie vor dem Servieren auch noch kurz anbraten.