
Zutaten
- 0,5 Würfel Germ
- Für 1 Pizza (8 Stück):
- Germteig:
- 250 g griffiges Weizenmehl
- 100 ml lauwarme Milch
- 50 g Staubzucker
- 75 g zerlassene Butter
- 1 Ei (Größe M)
- 2 Prisen Salz
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Streusel:
- 50 g griffiges Weizenmehl
- 40 g Feinkristallzucker
- 40 g Butter
- Belag:
- 600 g Rhabarber
- 2-3 Zweige Rosmarin
- 200 g Ricotta
- 90 ml Honig (z. B. Akazienhonig)
- 30 g Pinienkerne
Zubereitung
Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken.
Den Germ darin zerbröckeln und mit einer Gabel mit der warmen
Milch, Staubzucker sowie etwas Mehl zu einem dickflüssigen Teig
verrühren. Dann abdecken und 15 Minuten gehen lassen. Butter,
Ei sowie Salz zugeben, alles zu einem homogenen Teig kneten,
abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen.
Inzwischen für die Streusel das Mehl mit dem Zucker sowie der Butter verkneten und zu Streuseln reiben.
Den Rhabarber waschen, putzen und klein schneiden (5-6 cm). Etwas Rosmarin für die Garnitur beiseitelegen, den übrigen Rosmarin von den Stielen streifen, fein hacken und mit dem Ricotta sowie der Hälfte des Honigs verrühren.
Den Backofen auf 220 °C vorheizen und ein Blech mit Back papier belegen. Den Germteig zu einer Kugel formen, auf einer bemehlten Arbeits fläche etwa 8 mm dick ausrollen und auf das Blech legen.
Den Ricotta auf dem Hefeteig verstreichen. Den Rhabarber darauf verteilen und die Pinienkerne sowie die Streusel darüberstreuen. 20 Minuten im Ofen auf der zweiten Schiene von unten backen, dann herausnehmen und mit dem restlichen Honig beträufeln.
Mit dem verbliebenen Rosmarin garnieren und warm servieren.