
Zutaten für Portionen
- 1 kg Schopfbraten ohne Knochen
- gelbe Zwiebel
- 50 g Knollensellerie
- 1 Petersilienwurzel
- 2 EL Weißweinessig
- 6 schwarze Pfefferkörner
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Thymianstängel
- 500 g festkochende Erdäpfel
- 2 Karotten
- 1 gelbe Rübe
- 1 Bund Schnittlauch
- 30 g Kren
- Salz, schwarzer Pfeffer a.d. Mühle
Zubereitung
3 l Wasser in einem großen Topf aufkochen. Fleisch kalt
abspülen und trocken tupfen. Zwiebel mit der Schale grob
würfeln. Sellerie und Petersilienwurzel putzen, schälen und
grob würfeln. Fleisch mit Zwiebel, Sellerie, Petersilienwurzel,
Essig, Pfefferkörnern, Lorbeer, Thymian und Salz ins Wasser
geben, nochmals aufkochen und zugedeckt bei niedriger
Hitze ca. 80 Minuten garen.
Währenddessen die Erdäpfel schälen, vierteln und in eine Schüssel mit Wasser legen. Karotten und gelbe Rübe putzen und schälen. Der Breite nach halbieren und der Länge nach in ca. 1 cm dicke Stifte schneiden.
Gegartes Fleisch aus der Suppe nehmen. Suppe durch ein Sieb in einen Topf gießen, das Fleisch wieder hineingeben und aufkochen. Erdäpfel abgießen, gut abtropfen lassen und in die Suppe geben. Ca. 5 Minuten garen, Karotten- und Rübenstifte dazugeben und ca. 10 Minuten fertig garen.
Währenddessen den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Kren schälen und reiben.
Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fleisch herausnehmen und in Scheiben schneiden.
Fleisch mit Gemüse anrichten und etwas Suppe angießen. Mit Kren und Schnittlauch bestreuen und servieren.