Inhalt der Seite
Steirischer Krautstrudel Foto: © Matthias Piket/Marian Inhouse-Agentur
75 min
Schwierigkeit 1 von 3

Steirischer Krautstrudel

FRISCH GEKOCHT Magazin 01. Jänner 2025

Foto: © Matthias Piket/Marian Inhouse-Agentur

Zutaten für Portionen

  • 1 kg Weißkraut
  • 1 gelbe Zwiebel
  • 200 g geräucherter Speck
  • 2 EL Bratöl
  • 1,5 EL Paprikapulver
  • 1 Schuss Essig (z. B. Apfelessig mit Blütenhonig)
  • 0,5 TL gemahlener Kümmel
  • 8 Strudelteigblätter
  • etwas Butter
  • etwas Mehl
  • Salz, schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

Kraut vom Strunk befreien und nudelig schneiden. Zwiebel schälen und fein schneiden. Speck würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Speck darin anbraten. Paprikapulver dazugeben und mit Essig ablöschen. Kraut hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Kraut weich garen und vollständig auskühlen lassen.

Backrohr auf 180-190 °C (Umluft) vorheizen. Butter schmelzen. Auf einem bemehlten großen Tuch 4 Strudelteigblätter überlappend nebeneinander auflegen, mit Butter bepinseln und 4 weitere Teigblätter darauflegen. Die Krautmasse auf dem unteren Drittel des Teigrechtecks verteilen, Seitenränder einschlagen und den Teig mithilfe des Tuches einrollen. Strudel mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen (z. B. in Kurven oder als Schnecke). Mit Butter bepinseln und auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten goldgelb backen.

Strudel in Stücke schneiden und anrichten.