
Zutaten für Personen
- 550 ml Milch
- 150 ml Obers
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 4 gestrichene EL Kristallzucker
- 3 Eidotter
- 2 Eier
- 12 Scheiben altbackenes Weißbrot
- 40 g Butter
- 3 nicht mehr ganz frische Äpfel
Zubereitung
Für die Sauce 150 ml Milch mit dem Obers in einem Topf aufkochen
lassen. Vanillezucker und 2 EL Zucker mit den Dottern in einer Schüssel
schaumig schlagen. Sobald die Obersmilch kocht, unter ständigem
Rühren mit einem Schneebesen zur Dottermischung gießen. Die Masse
zurück in den Topf geben und bei niedriger Temperatur erhitzen, bis die
Sauce leicht andickt. Die Sauce sofort durch ein feines Sieb in eine
Schüssel gießen und abkühlen lassen.
Für den Schmarren das Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze, 180 ºC Umluft) vorheizen. Die restliche Milch (400 ml) mit den Eiern verquirlen und in ein größeres flaches Gefäß gießen. Die Brotscheiben nebeneinander in das Gefäß legen und ca. 10 Minuten einweichen. Nach der Hälfte der Zeit vorsichtig wenden.
30 g Butter in einer breiten oder in zwei kleineren ofenfesten Pfannen er hitzen. Brotscheiben aus der Eiermilch nehmen, etwas abtropfen lassen und in der Butter anbraten. Brotscheiben wenden, mit 1 EL Zucker bestreuen und auf mittlerer Schiene ca. 5 Minuten backen.
Währenddessen die Äpfel putzen und in Spalten schneiden. Restliche Butter (10 g) und restlichen Zucker (1 EL) in einer Pfanne erhitzen. Die Apfelspalten darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten braten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
Brotscheiben mit zwei Gabeln in Stücke zupfen. Mit Äpfeln und Vanillesauce auf Tellern anrichten und servieren.