
Zutaten
- Für 4 Personen:
- 200 g graue Linsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL getrockneter Majoran
- 4 angedrückte Wacholderbeeren
- 2 EL scharfer Senf
- 1 EL Essig
- 1/4 l Obers
- Wasser
- Suppenpulver
- Schweineschmalz oder Öl
- Für die Selchfleischtascherln:
- 250 g fertiger Nudelteig
- 1 verquirltes Ei zum Bestreichen
- 200 g Geselchtes (faschiert oder möglichst fein geschnitten)
- 2 Zwiebeln (klein geschnitten)
- 2 Knoblauchzehen (klein geschnitten)
- 1 Msp. gehackte Kümmelkörner
- 1 EL Majoran
- Salz
- Pfeffer
- Öl
- 2 EL Butter
- 1 kleiner Bund frischer Majoran
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne goldbraun anrösten, Geselchtes zufügen, mit Kümmel, Majoran, Salz und Pfeffer würzen und leicht anrösten. Masse vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen und kleine Kugeln formen. Die Kugeln kurz in den Gefrierer legen.
Nudelteig in dünne Bahnen rollen, mit Ei bestreichen, die angefrorenen Selchfleischbällchen auflegen, zusammenklappen, andrücken und Tascherln ausstechen.
In Salzwasser bissfest kochen. Vor dem Servieren in brauner Butter mit frischem Majoran kurz durchschwenken.
Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Streifen schneiden. In einem Topf Schmalz (oder Öl) erhitzen, Zwiebel und Knoblauch beigeben und goldbraun anrösten. Linsen hinzufügen, kurz durchschwenken, Majoran, Wacholderbeeren und Senf zufügen, kurz durchrühren. Mit reichlich Wasser aufgießen, würzen. Linsen 20 bis 25 Minuten bei mäßiger Hitze köcheln lassen. Suppenpulver und Essig zugeben, danach Obers zugießen, aufkochen lassen und den von der Hitze nehmen. Zugedeckt 5 bis 10 Minuten durchziehen lassen und nochmals abschmecken.