
Zutaten
- Für 4 Personen:
- 800 g Petersilienwurzeln
- 1 Bund Petersilie
- 1 Handvoll Salbeiblätter
- 80 g Walnusskerne
- 120 g Butter
- 4 Schweinskoteletts
- Aus dem Vorratsschrank:
- Muskatnuss, Salz, Pfeffer
Zubereitung
Petersilienwurzeln schälen und in ca. 2 cm
breite Stücke schneiden. In einem Topf mit
Wasser bedecken, mit Salz würzen und
zugedeckt bei mittlerer Temperatur weich
kochen.
Währenddessen Petersilie und Salbei waschen, Salbei und vier Petersilienspitzen beiseitelegen und restliche Petersilie fein hacken. Walnusskerne grob hacken. Sobald die Petersilienwurzeln weich sind, abgießen und dabei die Flüssigkeit auffangen.
Backrohr auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Petersilienwurzeln mit 30 g Butter und etwas Kochflüssigkeit pürieren. So viel Flüssigkeit angießen, dass ein sämiges Püree entsteht. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken und die gehackte Petersilie unterziehen.
40 g Butter bei niedriger bis mittlerer Temperatur in einer Pfanne erhitzen. Schweinskoteletts mit Salz und Pfeffer würzen und in der Pfanne von beiden Seiten jeweils ca. 4 Minuten langsam braten. Auf eine ofenfeste Platte setzen und 3 bis 5 Minuten auf mittlerer Schiene ins Rohr schieben.
Währenddessen die restliche Butter (50 g) und die gehackten Walnüsse in die Pfanne geben, in der das Fleisch gebraten wurde. Ca. 1 Minute rösten, dann die Salbeiblätter zufügen und 1 Minute weiterbraten.
Das Püree und die Koteletts auf vier Tellern anrichten, mit der Salbei-Walnuss-Butter begießen, mit jeweils einer Petersilienspitze garnieren und sofort servieren.