
Zutaten
- Für 6 Personen:
- 60 g Butter
- 4 große Eier
- 1 Pkg. Bourbon-Vanillezucker
- 1 Msp. abgeriebene Zitronenschale
- 500 g Sauerrahm
- 30 g Maizena
- 80 g Feinkristallzucker
- 1 Pkg. Strudelteig (ca. 200 g)
- 5 EL flüssige Butter
- Staubzucker zum Bestreuen
- Erdbeerragout:
- 400 g Erdbeeren
- 30 g Staubzucker
- 2 TL Honig
- 2-3 TL Orangenlikör
Zubereitung
Die Butter schmelzen, die Eier trennen und die Dotter mit Vanillezucker und Zitronenschale
schaumig rühren. Die Dottercreme mit der geschmolzenen Butter, Sauerrahm und Maizena
verrühren. Eiklar in einer fettfreien Schüssel mit dem Zucker steif schlagen und luftig unter
die Sauerrahmmasse heben.
Das Backrohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Hälfte des Strudelteiges auf einem Geschirrtuch ausbreiten, mit der Hälfte der flüssigen Butter beträufeln und die Hälfte der Füllung auf das untere Drittel verteilen. Mit Hilfe des Tuches einen Strudel rollen, die Ränder einklappen und den Strudel über das Tuch in eine gefettete Auflaufform legen. Den zweiten Strudel in derselben Art herstellen und eng neben den ersten in die Form setzen. Die Strudel mit der restlichen Butter bestreichen und in 25-30 Minuten knusprig backen.
Die Erdbeeren je nach Größe halbieren oder vierteln und mit Zucker, Honig und Likör marinieren. Den Strudel noch warm mit Staubzucker bestreut mit dem Erdbeerragout servieren.