Zutaten
- 2 gelbe Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Butter
- 2 EL Olivenöl
- 500 g Rundkornreis
- 200 ml Weißwein
- 1,4 l heiße Rindsuppe
- 400 g aufgetaute Erbsen
- 150 g geriebener Parmesan
- Salz, schwarzer Pfeffer a. d. Mühle
- ZUM ANRICHTEN FÜR 2 PERSONEN
- 300 g Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- 400 g Risibisi (Grundrezept)
- Salz, schwarzer Pfeffer a. d. Mühle
Zubereitung
Für das Grundrezept Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Butter und Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Reis dazugeben und kurz mit anschwitzen, bis er leicht glasig wird. Mit Wein ablöschen und diesen einkochen.
Nach und nach Suppe dazugießen und unter häufigem Rühren ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist, bei Bedarf noch Wasser angießen. Kurz vor Ende der Garzeit die Erbsen unterrühren.
Parmesan unterrühren und das Risibisi mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Anrichten Tomaten in Stücke schneiden und mit Öl, Salz und Pfeffer marinieren. Salat zum Risibisi servieren.
Einmal kochen, viermal essen: Risibisi ist bei Groß und Klein beliebt und lässt sich so vielfältig wie unkompliziert abwandeln. Grund genug, immer ein bisschen mehr davon zuzubereiten:
Risibisi-Thunfisch-Kroketten mit Zitronendip