
Zutaten für Strudel
- Hefeteig:
- 410 g glattes Mehl
- 15 g frische Hefe
- 1 TL Kristallzucker
- 1 EL Salz
- Füllung:
- 3 Paprika (gelb, rot, orange)
- 100 g Parmesan
- 200 g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft
- 100 ml Olivenöl
- 1 Pkg. Hofstädter Pfefferblock
- Außerdem:
- 1 EL Olivenöl
- 1 Eidotter
- 1 Handvoll Majoranblätter
Zubereitung
Für den Teig 400 g Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte
eine Mulde drücken. Hefe zerbröckeln und mit etwas lauwarmem
Wasser und dem Zucker in die Mulde geben. Schüssel mit einem
sauberen Geschirrtuch bedecken und den Vorteig ca. 10 Minuten
gehen lassen. Mit den Knethaken des Mixers 150 ml lauwarmes
Wasser in den Teig einarbeiten, dabei das Wasser langsam angießen.
Salz zufügen und den Teig so lange kneten, bis er homogen
und elastisch ist. Den Teig erneut mit einem Geschirrtuch
abdecken und ca. 60 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen
verdoppelt hat. Den Grill des Backrohrs vorheizen.
Währenddessen Paprika halbieren, putzen und mit den Schnittflächen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Das Backblech unter den Grill schieben, bis die Paprika nach 15 bis 20 Minuten schwarze Stellen bekommen und Blasen werfen. Das Blech aus dem Rohr nehmen und die Paprika mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken. Sobald die Paprika abgekühlt sind, die Haut mit einem kleinen Messer abziehen.
Parmesan fein würfeln. Getrocknete Tomaten, Parmesan und Olivenöl in einen Mixer geben und zu einer homogenen Paste pürieren.
Den Hefeteig mit den Händen zusammenschlagen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 25 x 30 cm) ausrollen. Rohr auf 180 ºC (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Eine Kastenform (25 x 11 cm) mit Olivenöl einfetten. Die unteren zwei Drittel des Hefeteigs mit dem Pfefferblock belegen, mit Tomatenpaste bestreichen und mit Paprikahälften belegen. Den Teig aufrollen und in die Kastenform setzen. Den Strudel erneut 20 Minuten gehen lassen. Eidotter mit etwas Wasser verquirlen. Strudel mit dem Eidotter bestreichen und 45 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Strudel aus dem Rohr nehmen, kurz abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form kippen.
Nach Belieben mit Majoran bestreuen und warm oder kalt servieren.