
Zutaten für Portionen
- 700 g Da komm' ich her! Petersilienwurzeln
- 2 rote Da komm' ich her! Zwiebeln
- 70 g weiche Butter + Butter für die Form
- 3 EL Thymianblätter
- 120 g Mehl universal
- 1,5 TL Backpulver
- 150 g Bergkäse
- 7 Da komm' ich her Eier (Größe M)
- 3 Handvoll Petersilienblätter
- 6 EL Olivenöl
- 60 g Roggenvollkornschrotbrot
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Petersilienwurzeln putzen, schälen
und der Länge nach je nach Größe
halbieren oder vierteln. Salzwasser in
einem großen Topf aufkochen und die
Petersilienwurzeln darin 2 bis 3 Minuten
bissfest kochen. Vorsichtig aus dem
Wasser heben und trocken tupfen.
Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwiebeln schälen. 1 Zwiebel fein würfeln, 1 Zwiebel in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden. Zwiebelwürfel mit 50 g Butter in einem Topf anschwitzen, Thymian dazugeben und vom Herd nehmen. Mehl mit Backpulver in einer großen Schüssel vermischen. Käse fein reiben, Eier verquirlen und beides unter die Mehlmischung rühren. Zwiebelmischung dazugeben, salzen, pfeffern und gut vermischen.
Eine Auflaufform (ca. 20 x 25 cm) mit Butter einfetten. Teig einfüllen. Die Petersilienwurzeln dicht neben- und übereinander in den Teig drücken, sodass sie möglichst vollständig mit Teig bedeckt sind. Zwiebelringe auf der Oberfläche verteilen. Auf unterster Schiene ca. 45 Minuten backen, bis an einem hineingesteckten Stäbchen kein Teig mehr kleben bleibt und die Oberfläche goldbraun ist (falls sie zu früh dunkel wird, mit Alufolie abdecken).
Währenddessen die Petersilie grob hacken und zwei Drittel davon mit dem Öl fein pürieren. Brot zerbröseln und mit der restlichen Butter (20 g) in einer Pfanne knusprig braten.
Kuchen mit Brotbröseln bestreuen und mit Kräuteröl servieren.