Foto: © Willliam Meppem
Zutaten für Personen
- 200 g kleine Erdäpfel
- 1 Karotte
- 1 roter Paprika
- 0,5 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Biozitrone
- 4 Hühnerbrustfilets ohne Haut
- 50 g getrocknete Marillen
- 400 g Kichererbsen (Dose, Abtropfgewicht)
- 2 EL Olivenöl
- 1,5 TL gemahlener Cumin (Kreuzkümmel)
- 1,5 TL gemahlener Koriander
- 0,5 TL gemahlener Ingwer
- 0,5 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 Pkg. Safran
- 1 Zimtstange
- 400 g Tomatenstücke
- 500 ml Hühnersuppe
- 150 g Feta
- 0,5 Handvoll Minzeblätter
- 0,5 Handvoll Korianderblätter
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Erdäpfel und Karotte putzen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Paprika
putzen und in dünne Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in dünne
Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und grob hacken. Zitrone heiß waschen,
trocken reiben, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Fleisch kalt
abspülen und in mundgerechte Stücke schneiden. Marillen halbieren. Kichererbsen
in einem Sieb abtropfen lassen.
Öl in einem Topf erhitzen, Erdäpfel, Karotte, Paprika, Zwiebel, Knoblauch und Zitronenschale hineingeben und unter gelegentlichem Rühren 5 bis 6 Minuten anschwitzen. Gewürze, Tomaten, Suppe, Kichererbsen, Fleisch, Marillen und 300 ml Wasser dazugeben, salzen und pfeffern. Aufkochen und zugedeckt unter gelegentlichem Rühren 12 bis 15 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch gar, das Gemüse weich und der Großteil der Flüssigkeit absorbiert ist. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Feta zerkleinern. Kräuter grob hacken.
Eintopf mit Feta und Kräutern garnieren und servieren.