
Foto: © Thorsten Südfels
Zutaten für Personen
- 30 g Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 8 EL Sonnenblumenöl
- 6 Schalotten
- 1 Biozitrone
- 4 Forellen, aufgetaut
- 300 g Karotten
- 500 g Rettich
- 0,5 Bund Schittlauch
- 1 Limette
- 100 g Erdnüsse, gesalzen
- 2 TL Thai Red Curry Paste
- 2 EL Sesamöl
- 1 Handvoll Korianderblätter
- Salz
Zubereitung
Backrohr auf 220 ºC (Ober-/Unterhitze, Umluft
200 ºC) vorheizen. Ingwer und Knoblauch
schälen, fein hacken und mit 6 EL Öl verrühren.
Schalotten schälen und quer dritteln.
Zitrone heiß waschen, trocken reiben und in
8 Scheiben schneiden. Fische abspülen und
trocken tupfen. Außen und innen mit Salz
würzen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes
Backblech geben und mit je 2 Zitronenscheiben
füllen. Auf beiden Seiten und innen mit
dem Ingweröl beträufeln. Schalotten zwischen
die Forellen auf das Blech geben und
20 Minuten auf mittlerer Schiene garen.
Inzwischen Karotten und Rettich schälen und fein hobeln. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Limette halbieren und den Saft auspressen. Erdnüsse grob hacken. Rettich mit Karotten, Schnittlauch, Limettensaft, Currypaste, Sesamöl und restlichem Sonnenblumenöl (2 EL) vermischen. Mit Salz abschmecken und ziehen lassen, bis der Fisch gar ist.
Fische auf Tellern anrichten und mit Koriander bestreuen. Salat dazu anrichten, mit den Erdnüssen bestreuen und die Forellen servieren.