
Zutaten für Personen
- 4 Blatt Gelatine
- 75 g Zartbitterschokolade
- 2 Eier
- 50 g Kristallzucker
- 1 Prise Salz
- 500 ml Milch
- 100 g Polenta
- 3 TL Instant-Espressopulver (ca. 3,5 g)
- 200 g Ricotta
- 300 g Sauerkirschen (Glas)
- 2 EL Vanillepudding-Pulver
- 400 ml Rotwein (oder roter Traubensaft)
- 2 Pkg. Bourbon-Vanillezucker
- 1 Teebeutel Glühfix
Zubereitung
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Schokolade
fein hacken. Eier trennen. Eiklar mit 20 g Zucker und
Salz steif schlagen. Restlichen Zucker (30 g) mit der
Milch in einem Topf aufkochen. Polenta einrühren und
bei kleiner Hitze 5 Minuten quellen lassen, dabei mehrmals
umrühren. Topf vom Herd nehmen. 5 EL der noch
warmen Grießmasse abnehmen, mit Eidotter und gut
ausgedrückter Gelatine glatt rühren. Zurück zum Grieß
geben und unterrühren. Schokolade und Espressopulver
unter den Grieß rühren. Den Ricotta unterrühren,
danach vorsichtig den Eischnee unterheben.
Die Masse in sechs kalt ausgespülte Förmchen (à ca. 150 ml) füllen, glatt streichen und abgedeckt mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
Währenddessen die Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Puddingpulver mit 2 EL Wein bzw. Traubensaft glatt rühren. Restlichen Wein oder Saft mit Zucker und Glühfix in einem Topf aufkochen und 5 Minuten ziehen lassen. Teebeutel entfernen, nochmals aufkochen und das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen einrühren. Aufkochen lassen und 1 Minute köcheln lassen. Kirschen unterrühren und etwas auskühlen lassen.
Zum Servieren die Puddingformen kurz in ein heißes Wasserbad stellen und die Flammeris mit einem Messer vom Rand der Formen lösen. Zum Stürzen die Flammeris mit je einem kleinen Teller abdecken und die Form mit dem Teller umdrehen.
Die lauwarmen Kirschen auf den Flammeris verteilen und servieren.