
Zutaten
- Für 12 Stück:
- 230 g Mehl
- 30 ml Sonnenblumenöl
- 1/2 TL Salz
- 250 g Obers
- 100 g Kleehonig
- 50 g Kristallzucker
- 1 EL Grieß
- 250 g Mohn, gemahlen
- 2 Eidotter
- 1 TL geriebene Schale
Zubereitung
Für den Teig Mehl, Öl, Salz und 110 ml lauwarmes Wasser erst mit den
Knethaken des Mixers, dann mit den Händen zu einem elastischen Teig
verkneten. In Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde bei Zimmertemperatur
ruhen lassen.
Inzwischen für die Füllung Obers, Honig und Zucker in einem kleinen Topf aufkochen. Grieß und Mohn dazugeben und unter Rühren dick einkochen. Die Masse abkühlen lassen, dann Eidotter und Zitronenschale unterrühren.
Ein großes Geschirrtuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten und leicht mit Mehl bestäuben. Den Teig daraufgeben, mit dem Nudelholz ausrollen, behutsam über die Handrücken dünn zu einem Rechteck ausziehen und wieder auf das Geschirrtuch legen. Das Backrohr auf 200 °C vorheizen.
Die Butter zerlassen und den Teig mit der Hälfte der Butter bestreichen. Die Mohnfüllung der Länge nach auf einer Hälfte des Teiges verstreichen und die Himbeeren darauf verteilen. Mit Hilfe des Geschirrtuchs zu einem Strudel aufrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit der restlichen Butter bestreichen. Im Rohr ca. 45 Minuten hellbraun backen, herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Den Strudel mit Staubzucker bestreuen, anschneiden und servieren.