
Foto: © Thorsten Suedfels
Zutaten für Gugelhupf
- 250 g weiche Butter + Butter für die Formen
- 5 Wacholderbeeren
- 200 g Kristallzucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier (Größe M)
- 250 g Mehl universal
- 2 TL Backpulver
- 25 g gemahlene Mandeln
- 50 ml Milch
- 1 Bio-Zitrone
- 150 g Staubzucker + Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung
Backrohr auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
4 kleine Gugelhupfformen (ca. 12 cm ø)
gut mit Butter einfetten. Wacholderbeeren fein
mörsern. Butter, Kristallzucker und Salz mit den
Quirlen des Mixers schaumig schlagen. Nach und
nach die Eier einarbeiten. Mehl und Backpulver
in eine Schüssel sieben, Wacholder und Mandeln
dazugeben und auf niedriger Stufe unter die Buttermasse
ziehen. Milch unter ständigem Rühren
dazugeben. Teig in die Formen füllen und auf
zweiter Schiene von unten ca. 20 Minuten backen,
bis an einem hineingesteckten Stäbchen kein Teig
mehr kleben bleibt.
Formen aus dem Rohr nehmen und kurz abkühlen lassen. Gugelhupfe auf ein Kuchengitter stürzen und ca. 20 Minuten auskühlen lassen.
Zitrone heiß waschen, trocken reiben, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Staubzucker mit gerade so viel Zitronensaft verrühren, dass ein zäher Guss entsteht. Über die Gugelhupfe gießen und trocknen lassen.
Gugelhupfe mit Zitronenschale und Staubzucker bestreuen und servieren.