Inhalt der Seite
Marzipanknöderl auf mit Hollerblütengelee marinierten Erdbeeren
30 min

Marzipanknöderl auf mit Hollerblütengelee marinierten Erdbeeren

Frisch gekocht TV 29. April 2005

Rezeptbewertung: / 5 basierend auf bewertungen

Zutaten

  • Für 4 Personen:
  • 200 g entrindetes Weißbrot (am besten Toastbrot)
  • 200 ml heiße Milch
  • 120 g weiche Butter
  • 20 g Vanillezucker
  • Prise Salz
  • 2 Eier
  • 1 Eidotter
  • 150 g Grieß
  • 300 g Erdbeeren
  • 2-3 EL Hollerblütengelee
  • 100 g Butter
  • 60 g Semmelbrösel
  • 40 g geriebene Mandeln
  • 2 EL Kristallzucker
  • 150 g Marzipan
  • Staubzucker und Zitronenmelisse zum Garnieren
  • Für das Marzipanmus:
  • 250 g Marzipan
  • 250 ml Milch
  • 2 Dotter
  • 80 g Zucker
  • 5 Blatt Gelatine
  • 250 ml Obers
  • 1 EL Rum

Zubereitung

Rezept von Brigitte Kaufmann

Weißbrot in kleine Würfel schneiden, mit heißer Milch übergießen. Stehen lassen, nach 15 Minuten passieren.

120 g weiche Butter mit Vanillezucker und Prise Salz schaumig rühren. 2 Eier und den Dotter einrühren. Grieß und die passierte Weißbrotmasse dazugeben, den Teig etwa 2 Stunden ziehen lassen.

Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. Mit Hollerblütengelee mischen und einige Zeit ziehen lassen.

In einer Pfanne 100 g Butter zerlassen, Semmelbrösel und geriebene Mandeln darin rösten. 2 EL Kristallzucker untermischen, warm stellen. Aus dem Marzipan kleine Kugeln formen, diese mit dem Teig umhüllen. Marzipanknöderl in leicht gesalzenem Wasser kochen.

Für das Mazipanmus: Mazipan in kleine Stücke schneiden in Milch und Rum aufkochen und glattrühren. Dotter und Zucker schaumig schlagen und unter ständigem Rühren in die Milchmasse eingießen, bei kleiner Hitze köcheln bis eine cremige Masse entsteht. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in der heißen Creme auflösen. Halbfestes Schlagobers unter die ausgekühlte Masse zeihen.

Knödel in der Bröselmischung wälzen, auf den marinierten Erdbeeren anrichten. Mit Staubzucker und Zitronenmelisse garnieren.