
Zutaten für Portionen
- 50 g Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 70 ml Sojasauce
- 2 EL Honig
- 1 EL Chili aus der Mühle
- 1 TL Sesamöl
- 4 Hofstädter Schopfsteaks
- 600 g Rotkraut (tafelfertig, Abtropfgewicht)
- 1 EL Rotweinessig
- 3 EL Olivenöl
- 250 g Birnen
- 1 Handvoll Korianderblätter
- 0,5 Handvoll Basilikumblätter
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Ingwer und Knoblauch schälen
und fein reiben. Mit Sojasauce, Honig,
Chili und Sesamöl vermischen.
Steaks kalt abspülen, trocken tupfen
und in der Marinade ca. 2 Stunden
ziehen lassen.
Währenddessen das Kraut mit Essig und 1 EL Olivenöl vermischen. Birnen vierteln, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Koriander kleiner zupfen, mit den Birnen unter das Kraut mischen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Steaks aus der Marinade nehmen und etwas abtupfen. Restliches Olivenöl (2 EL) in einer großen Pfanne erhitzen und die Steaks darin bei starker Hitze auf jeder Seite ca. 2 Minuten anbraten. Herausnehmen, in Alufolie wickeln und ca. 2 Minuten rasten lassen.
Steaks mit Rotkraut-Birnen-Slaw anrichten. Bratensaft über die Steaks träufeln, Basilikum über den Slaw streuen und servieren.