Inhalt der Seite
Langos
35 min
Schwierigkeit 2 von 3

Langos

BILLA-Rezepte 01. Oktober 2023

Rezeptbewertung: / 5 basierend auf bewertungen

Zutaten für Stück

  • 100 ml Milch
  • 0,5 Würfel Germ (ca. 20 g)
  • 500 g glattes Mehl + etwas mehl für die Arbeitsfläche
  • 1 EL Feinkristallzucker
  • 1 l Sonneblumen- oder Maiskeimöl + 3 EL für das Knoblauchöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Sauerrahm
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
  • 2 EL gehackter Schnittlauch
  • Salz

Zubereitung

Milch lauwarm erwärmen und mit Germ verrühren, bis sich dieser aufgelöst hat. 3 EL Mehl einrühren. An einem warmen Ort für 30 Minuten zugedeckt rasten lassen.

Anschließend mit den Knethaken eines Mixers mit dem restlichen Mehl, Zucker, ½ TL Salz und 250 ml Wasser für 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen. Auf ein Blech oder in eine Auflaufform setzen und zugedeckt für weitere 30 Minuten gehen lassen.

Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 175 °C erhitzen.

Die Teigstücke auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen von der Mitte nach außen zu dünnen Fladen flach drücken.

Die Teigfladen jeweils vorsichtig ins heiße Öl legen und von beiden Seiten goldbraun herausbacken. Auf einem Stück Küchenkrepp abtropfen lassen.

Für das Knoblauchöl: Knoblauch schälen und fein hacken. Mit 3 EL Öl und einer Prise Salz verrühren. Die Hälfte der Langos mit dem Öl bepinseln.

Die restlichen Langos mit Sauerrahm, geriebenem Käse und Schnittlauch belegen.

TIPP

Wer es nicht immer klassisch mag, kann seiner Kreativität beim Belegen von Langos belegen freien Lauf lassen. Ein Belag aus Sauerrahm, knusprig gebratenem Speck und Lauch passt genauso gut, wie z.B. eine italienische Variante mit gehackten Tomaten, schwarzen Oliven und Rucola.