
Zutaten
- Für 6 kleine Tartes:
- 600 g Kirschen
- Amaretto zum Parfümieren
- Für den Mürbteig:
- 125 g griffiges Weizenmehl
- 50 g handwarme Butter
- 50 g Staubzucker
- 1 Eidotter
- 1 Packung Vanillezucker
- geriebene Schale von 1 Zitrone
- Für die Creme:
- 50 g Staubzucker
- 20 g Erdäpfelstärke
- 2 Eidotter
- 1/4 l Milch
- Mark von 1 Vanilleschote
- 1 EL Amaretto
- Für die Mandelkruste:
- 40 g Butter
- 80 g geriebene Mandeln
- 30 g Staubzucker
- 3 cl Amaretto
- 1 EL Rosinen
Zubereitung
Alle Zutaten für den Mürbteig zügig zu einem Teig verkneten. Den Teig ca. 30 Minuten zugedeckt im Kühlschrank rasten lassen. Aus dem Kühlschrank nehmen, dünn ausrollen und die Tarteformen (ca. 10 cm Durchmesser) damit auslegen. Die Teigböden mit trockenen Hülsenfrüchten belegen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C ca. 12 bis 15 Minuten blind backen.
Für die Creme die Hälfte der Milch und die Hälfte des Zuckers mit den Eidottern und der Erdäpfelstärke verrühren. Die restliche Milch mit dem restlichen Zucker und der Vanille aufkochen. Die Dottermischung zugießen und unter Rühren so lange kochen lassen, bis die Masse puddingartig bindet. Mit Amaretto abschmecken und sofort auf den vorgebackenen Boden gießen.
Die Kirschen entsteinen, mit dem Amaretto vermengen und auf die Creme legen.
Alle Zutaten für die Mandelkruste zu einer Paste verkneten, diese über die Kirschen bröseln und die Tarte im vorgeheizten Rohr bei 180 °C 15 bis 20 Minuten backen.