Zutaten
- Für 4 Personen:
- 4 Kalbsschnitzel (à 120 g)
- 8 dünne Orangenscheiben ohne Schale
- 4 Zweige Salbei
- 4 Scheiben Prosciutto
- Contadino (Rohschinken)
- 250 g Magertopfen
- 30 g Butter, flüssig
- 15 g Mehl
- 120 g Semmelbrösel
- 2 Eidotter
- Muskat
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- 2 TL Mehl zum Bestäuben
- 1 Schuss Weißwein
- 125 ml Orangensaft
- 150 ml Biogemüsesuppe
- 20 g Parmesan, fein gerieben
- Salbei zum Garnieren
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Kalbsschnitzel etwas klopfen, leicht salzen und pfeffern, mit Orangenscheiben, Salbeizweigen und Prosciutto belegen und mit je einem Zahnstocher fixieren.
Für die Gnocchi den Topfen in ein feuchtes Tuch geben und kräftig ausdrücken. Den Topfen mit flüssiger Butter und Mehl verrühren. Die Semmelbrösel mit den Eidottern unter die Topfenmasse heben und mit Salz und Muskat abschmecken.
Aus dem Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche 1,5 cm dicke Rollen formen, davon 2 cm lange Stücke abstechen, Stücke mit dem Daumen über einen Gabelrücken rollen und auf einen Teller verteilen. Ofen auf 80 °C vorheizen.
Die Schnitzel in 1 EL Olivenöl und Butter auf der belegten
Seite kurz braten, wenden und 2-3 Minuten fertig braten.
Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und im Ofen bei
ca. 80 °C warm halten.
Den Bratensatz mit Mehl bestäuben, mit Wein ablöschen,
mit Orangensaft und Suppe aufgießen und etwas einkochen
lassen.
Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, die Gnocchi hineinrutschen lassen und 2-3 Minuten kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. In einem Sieb abtropfen lassen, in eine Schüssel geben und mit den restlichen 3 EL Olivenöl und Parmesan vermengen.
Die Schnitzel mit Pfeffer bestreuen, mit Sauce und Gnocchi anrichten. Mit Salbeiblättern garnieren.