
Zutaten
- Für 4 Personen:
- 300 g Kaiserschoten
- 11/2 Schalotten
- 9 EL Olivenöl
- 1 l Gemüsesuppe
- 5 TL Limettensaft
- 100 ml Schlagobers
- 50 g Lachs, aufgetaut
- 50 g Räucherlachs
- 3 Zweige Koriander
- 2 Avocados
- 1/2 TL rote Chilischote, fein gehackt
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Kaiserschoten putzen, in kochendem Salzwasser 4-5 Minuten
garen, bis sie weich sind, abgießen und sofort mit eiskaltem Wasser
abschrecken. Schalotten schälen und würfeln.
3 EL Öl in einem Topf erhitzen, zwei Drittel der Schalotten farblos anschwitzen, Gemüsesuppe dazugießen, zum Kochen bringen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. 8 Kaiserschoten zum Garnieren beiseitelegen, die übrigen in die Suppe geben. Mit einem Pürierstab fein mixen und mit Salz, Pfeffer und 1 TL Limettensaft abschmecken. Schlagobers unterrühren und die Suppe bis zum Servieren kühl stellen.
Beide Lachssorten sehr fein würfeln, mit den restlichen Schalotten mischen und bis zum Servieren abgedeckt kühl stellen.
Kurz vor dem Servieren Koriander waschen und trocken tupfen. Die Blätter abzupfen, sehr fein hacken und mit dem Lachstatar, 2 EL Olivenöl, 3 TL Limettensaft, Salz und Pfeffer vermengen. Avocados halbieren, Kerne entfernen, mit einem Kugelausstecher Kugeln aus dem Fruchtfleisch schneiden und mit dem restlichen Limettensaft (1 TL) beträufeln. Das restliche Olivenöl (4 EL) mit der Chilischote verrühren.
Das Lachstatar mit Hilfe eines Ringes in die Mitte der Suppenteller setzen, Avocadokugeln darum verteilen und die kalte Kaiserschotensuppe rundherum gießen. Das Tatar mit jeweils zwei Kaiserschoten garnieren, mit je 1 EL Chiliöl beträufeln und servieren.