
Foto: © Janne Peters
Zutaten
- Für 4 Personen:
- 1 ganzes Huhn (ca. 1,5 kg)
- 45 ungeschälte Knoblauchzehen
- 50 g frischer Thymian
- 50 g frischer Rosmarin
- 1 Bund Petersilie
- 25 g frischer Salbei
- 300 ml trockener Weißwein
- 50 ml Olivenöl
- 8 Scheiben Weißbrot
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Ofen auf 180 °C vorheizen. Flügelspitzen des Huhns abschneiden
und beiseitelegen. Huhn mit fünf Knoblauchzehen sowie
jeweils zwei Stängeln Thymian, Rosmarin, Petersilie und Salbei
füllen, salzen und pfeffern und das Huhn locker mit Küchengarn
zusammenbinden. Drei Viertel der restlichen Kräuter und die
Flügelspitzen in einem Schmortopf verteilen, das Huhn darauflegen,
die restlichen 40 Knoblauchzehen dazulegen, Weißwein
und Olivenöl dazugießen und den Topf mit einem Deckel
verschließen.
Das Huhn im vorgeheizten Ofen 1 Stunde garen. Dann die Temperatur auf 220 °C erhöhen und das Huhn ohne Deckel noch 10-15 Minuten braten. 5 Minuten vor Garzeitende die restlichen Kräuter darüberverteilen.
Das Brot im Toaster rösten, das Huhn aus dem Ofen nehmen und mit dem gerösteten Brot servieren.