
Foto: © Maria Grossmann & Monika Schürle
Zutaten für Personen
- 1 ganzes Huhn (ca. 1.3 kg)
- 200 g Schalotten
- 500 g Petersilienwurzeln
- 600 g festkochende Erdäpfel
- 125 ml dunkles Bier
- 50 g Honig
- 4 EL Balsamico
- 125 ml Rindsuppe
- 2 EL Petersilienblätter
- Öl zum Einfetten der Form
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze, Umluft 160 °C)
vorheizen. Das Huhn kalt abspülen, trocken tupfen und
innen und außen kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Huhn mit Küchengarn binden. Dazu das Huhn auf
den Rücken drehen und die Keulenenden fest zusammenbinden.
Das Garn an den Keulen entlang bis zum
Körper ziehen, das Huhn umdrehen und das Garn um
die Flügel wickeln. Abschließend das Huhn noch einmal
drehen, das Garn sehr fest zusammenziehen und festknoten.
In eine gefettete Bratform setzen und auf mittlerer
Schiene ca. 30 Minuten braten.
Währenddessen Schalotten schälen und halbieren. Petersilienwurzeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Erdäpfel schälen und halbieren. Bier, Honig, Balsamico und Suppe in einer Schüssel verrühren. Das Gemüse um das Huhn verteilen, die Biermischung darübergießen und alles weitere 30 bis 40 Minuten braten. Währenddessen das Gemüse wenden und das Huhn 2 bis 3 Mal mit etwas Bratenflüssigkeit übergießen.
Huhn aus dem Rohr nehmen. Vor dem Servieren das Küchengarn entfernen. Die Petersilie grob hacken, unter das Gemüse mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Huhn mit dem Gemüse servieren.