
Zutaten für Portionen
- 8 Schalotten
- 800 g Hofstädter Fair zum Tier Schweinefleisch für Reisfleisch
- 1 EL glattes Weizenmehl
- 2 EL Butterschmalz
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Balsamico
- 100 ml trockener Rotwein (alternativ roter Traubensaft)
- 500 ml Gemüsesuppe
- 6 Karotten
- 8 Thymianzweige
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 Bio-Zitrone
- 200 g Dörzwetschken
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Schalotten schälen. Fleisch
trocken tupfen, salzen und pfeffern
und gut mit Mehl vermischen.
1 EL Butterschmalz in einem Bräter erhitzen, Fleisch und Schalotten darin kräftig anbraten. Herausnehmen, Tomatenmark im Bräter anrösten, mit Balsamico und Wein (bzw. Saft) ablöschen. 2¿3 Minuten einkochen lassen, Fleisch und Suppe dazugeben und zugedeckt bei niedriger Hitze insgesamt ca. 90 Minuten schmoren lassen.
Nach ca. 60 Minuten Garzeit des Fleischs Karotten schälen und in breite Stifte schneiden. 1 EL Butterschmalz in einem Topf erhitzen, Karotten und 4 Thymianzweige darin ohne Farbe anschwitzen, dabei mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen. Mit 250 ml Wasser ablöschen und bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit eingekocht ist und die Karotten gar sind.
15 Minuten vor Ende der Garzeit des Fleischs die Schale der Zitrone mit einem Sparschäler dünn abschneiden. Schalotten, Dörrzwetschken, Zitronenschale und 4 Thymianzweige in den Bräter geben und mitgaren.
Ragout mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Karotten anrichten.
SERVIERTIPP
Schmackhafte Beilagen dazu sind cremige Polenta oder Erdäpfelpüree.