
Zutaten für Portionen
- 150 g festkochende Erdäpfel
- 450 g tiefgekühltes Kaisergemüse
- 1 gelbe Zwiebel
- 2 EL Butter
- 1 Handvoll Petersilienblätter
- 150 g Sauerrahm
- 40 g Semmelbrösel
- 3 Eier (Größe M)
- 1 Prise Muskat
- 1 Rolle Blätterteig
- 50 g geriebener Emmentaler
- Salz, schwarzer Pfeffer a. d. Mühle
Zubereitung
Erdäpfel ca. 20 Minuten weich kochen. Backrohr auf 220 °C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen.
Währenddessen Kaisergemüse 6 bis 8 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Abseihen. Zwiebel schälen und würfeln. Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Kaisergemüse dazugeben, kurz dünsten und abkühlen lassen.
Erdäpfel abseihen, schälen und würfeln. Petersilie hacken. Sauerrahm mit Bröseln und 2 Eiern glatt rühren. Erdäpfel, Gemüse und Petersilie dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausbreiten. Gemüsemasse der Länge nach mittig auf dem Teig verteilen. Teig über die Fülle schlagen und an den Seiten zusammendrücken. Restliches Ei (1) verquirlen und auf den Strudel streichen. Mit Emmentaler bestreuen und 30 bis 35 Minuten im Rohr auf unterster Schiene goldbraun backen.
Strudel aufschneiden, anrichten und servieren.
Tipp: Dazu passt gut ein Rote-Rüben-Salat oder Blattsalat.