
Foto: © ORF/Interspot
Zutaten für Personen
- Für die Suppe:
- 500 g Muskatkürbis (geschält und geschnitten)
- etwas Butter
- 3 Schalotten
- 1 l Gemüsefond (oder Rindsuppe)
- 50 ml Kokosmilch
- mildes Currypulver
- 2 Limettenblätter
- 1 Stange Zitronengras
- etwas frischer Ingwer
- Pfeffer
- 1 unbehandelten Limette (Abrieb von der Schale)
- Salz
- Zucker
- Cayennepfeffer
- etwas Apfel-Balsamessig
- 5 Blätter Gelatine (eingeweicht)
- 150 g Obers
- Für den marinierten Kürbis:
- 8 dünne Kürbisscheiben
- 100 ml Essig
- Salz
- Zucker
- 100 g Kürbis
- 100 g Schafstopfen
- Außerdem:
- 100 g geräucherter Aal
- Frieseesalat
- Reischips
- Kürbiskerne
- weißes Balsamdressing
- Für das weiße Balsamdressing:
- 150 g weißer Aceto
- 50 g Staubzucker
- 20 g Salz
- 1,2 g Xantana
- 100 g Olivenöl
- 50 g Maiskeimöl
Zubereitung
Schalotten schälen und fein schneiden, in einem Topf in etwas Butter ohne Farbe nehmen zu lassen anschwitzen. Den Kürbis dazugeben, mit Curry, Salz, Pfeffer, Zitronengras, geriebenem Ingwer, etwas Zucker und Cayennepfeffer würzen. Mit der Suppe aufgießen, mit einem Spritzer Essig verfeinern und mit den Limettenblättern weich schmoren. Die Koksmilch und das Obers zugeben, zu eine cremigen Konsistenz köcheln, dann fein mixen. In die Suppe 5 Blätter eingeweichte Gelatine einrühren,mit geriebener Limettenschale und Apfel-Balsam-Essig abschmecken, in Schalen oder Gläser verteilen und kalt stellen.
Für den marinierten Kürbis die Kürbisscheiben am Tag vorher in Essig, Salz und Zucker einlegen. 100 g Kürbis reiben, kurz blanchieren und abkühlen lassen. Danach mit dem Schaftstopfen verrühren, auf die Hälfte der Kürbisscheiben streichen und einrollen. Die restlichen Kürbisscheiben nur mit Schaftstopfen füllen. Den Aal portionieren und etwaige tranige Stellen entfernen. Die gelierte Suppe mit je einem Kürbisröllchen, dem Aal und etwas Friseesalat belegen. Mit Reischips und gerösteten Kürbiskernen dekoriert servieren.