Zutaten
- Für 4 Personen
- 500 g Fisolen
- 1 Bund Petersilie
- je 2-3 Zweige Rosmarin und Salbei
- 1 Schalotte
- 1 Bioorange
- 1 l Gemüsesuppe
- 3 EL Butter
- 250 g Hirse
- 2 TL mildes Currypulver
- 100 g Obers
- 4 Zander-Naturfilets mit Haut, aufgetaut
- 2 EL Mehl zum Bestäuben
- 3-4 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Die Fisolen putzen, waschen und halbieren. Kräuter waschen, trocken schütteln, die Blättchen
bzw. Nadeln abzupfen, hacken und beiseitestellen. Fisolen in kochendem Salzwasser
bissfest blanchieren, auf einem Sieb kalt abspülen und abtropfen lassen.
Für das Hirsotto Schalotte schälen und fein würfeln. Orange heiß abspülen, trocken reiben, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. 850 ml Gemüsesuppe erhitzen. Schalotte in 1 EL Butter glasig dünsten. Hirse in einem Sieb gründlich abwaschen und gut abtropfen lassen. Hirse und Currypulver zur Schalotte geben und mit Orangensaft ablöschen. Nach und nach immer wieder einen Schöpfer Suppe dazugießen, sobald die Hirsekörner die Flüssigkeit aufgenommen haben. Nach ca. 15 Minuten ist die Hirse gar. Zum Schluss Obers und Orangenschale unterrühren und das Hirsotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abgedeckt beiseitestellen und warm halten.
Inzwischen die Zanderfilets kalt abspülen, gut trocken tupfen und beidseitig mit Mehl bestäuben. In einer weiten Pfanne Olivenöl und 1 EL Butter erhitzen. Zanderfilets darin auf jeder Seite 2 bis 3 Minuten anbraten, salzen und pfeffern, dann wenden und bei mittlerer Hitze fertig braten.
Restliche Gemüsesuppe (150 ml) erhitzen, Fisolen hineingeben und ca. 2 Minuten aufkochen. Kräuter und übrige Butter (1 EL) unterrühren.
Die Fisolen herausnehmen und mit dem Hirsotto und dem Zander anrichten. Etwas von dem Suppen-Kräutersud über die Fisolen träufeln und servieren.