Inhalt der Seite
Gebackene Semmelknödel Foto: © Stefan Fürtbauer, Gunda Dittrich, Brandstätter Verlag
80 min
Schwierigkeit 1 von 3

Gebackene Semmelknödel

FRISCH GEKOCHT Magazin 01. November 2024

Foto: © Stefan Fürtbauer, Gunda Dittrich, Brandstätter Verlag

Zutaten für Portionen

  • 220 g Semmelwürfel
  • 200 ml Milch
  • 60 g Butter + Butter für die Form
  • 3 Eier (Größe egal)
  • 45 g glattes Weizenmehl
  • 2 Petersilienzweige
  • Muskat
  • 100 ml Schlagobers
  • 1 Schalotte (ca. 30 g)
  • Salz, schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

Zubereitung

Backrohr auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Semmelwürfel in eine Schüssel geben. Milch in einem nicht zu flachen Topf erwärmen (nicht kochen) und über das Knödelbrot gießen. Mit einem Teigspatel durchrühren.

In dem Topf 30 g Butter zerlassen. Topf vom Herd nehmen, Eier und Mehl dazugeben und mit dem Pürierstab glatt mixen. Eine Auflaufform (ca. 24 x 15 cm) großzügig mit Butter einstreichen.

Petersilienblätter abzupfen und fein schneiden. Eier-Mehl-Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat gut würzen. Petersilie untermischen. Zu den Semmelwürfeln geben.

Die Knödelmasse mit nassen Händen (zum wiederholten Befeuchten beim Formen am besten eine Schüssel mit kaltem Wasser bereitstellen) gut durchmischen. Mit leichtem Druck 8 ca. 75 g schwere Knödel formen und nicht allzu eng in die Auflaufform setzen.

Schlagobers mit 50 ml Wasser versprudeln und über die Knödel gießen. Schalotte schälen, in feine Ringe schneiden und auf den Knödeln verteilen. 30 g Butter in Flöckchen auf die Knödel setzen.

Knödel auf mittlerer Schiene ca. 50 Minuten offen im Backrohr backen, bis sie an der Oberfläche leicht gebräunt sind.