
Foto: © Julia Stix
Zutaten für Portionen
- 450 g Da komm' ich her! Knollensellerie
- 200 ml Gemüsesuppe
- 200 ml Schlagobers
- 2 EL weiche Butter
- 1 Da komm' ich her! Lauchstange
- 4 aufgetaute Forellenfilets
- 200 g Da komm' ich her! Snack-Radieschen
- 3 EL Sojasauce
- 2 EL Waldhonig
- 1 BIo-Zitrone
- 1 Msp. Cayennepfeffer
- 1 Handvoll Da komm' ich her! Dillefähnchen
- 2 EL Olivenöl
- Salz, schwarzer Pfeffer a. d. Mühle
Zubereitung
Backrohr auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Sellerie schälen,
in 1 cm große Würfel schneiden und mit Suppe, Obers und
etwas Salz in einem Topf bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten
sehr weich garen.Währenddessen 4 Bögen Backpapier in der Mitte mit Butter bestreichen. Lauch putzen und waschen, in 10 cm lange Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten vorgaren. Lauch der Länge nach halbieren und mittig auf den Backpapierbögen verteilen. Forellenfilets kalt abspülen und trocken tupfen. Halbieren, salzen und pfeffern und auf den Lauch legen. Radieschen putzen, vierteln und mit Sojasauce und Honig marinieren. Neben den Fisch legen, Backpapier zu Päckchen verschließen und auf ein Backblech legen. Auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten garen.
Zitrone heiß waschen, trocken reiben, die Schale fein abreiben, den Saft auspressen. Sellerie abseihen, dabei das Kochwasser auffangen. Sellerie im Standmixer pürieren und so viel vom Kochwasser dazugeben, dass ein cremiges Püree entsteht. Mit Salz, Zitronensaft sowie -schale und Cayennepfeffer pikant abschmecken.
Päckchen aus dem Rohr nehmen und vorsichtig öffnen. Die Haut vom Fisch abziehen.
Selleriepüree anrichten, Fisch, Lauch und Radieschen darauf verteilen. Mit Pfeffer und Dille bestreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln.