
Zutaten
- Für 4 Personen:
- 500 g Weizenmehl (Typ 550)
- 20 g frische Hefe
- 320 ml lauwarmes Wasser
- 15 g Grieß
- 10 g Salz
- 50 ml Olivenöl
- 1 TL getrockneter Rosmarin
- 3-4 EL Olivenöl zum Bestreichen
- 12 Kirschparadeiser
- 80 g hauchdünne Salamischeiben
- 300 g Gorgonzola, zerbröckelt
- Oliven nach Belieben
Zubereitung
Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde
drücken. Hefe in einer Tasse mit 50 ml lauwarmem Wasser
auflösen, in die Mulde gießen und mit etwas Mehl bedecken.
Nach 15 Minuten 270 ml lauwarmes Wasser, Grieß, Salz, Olivenöl und Rosmarin mit dem Mehl vermengen und zu einem weichen, geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in eine große Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch bedecken und an einem Ort ohne Zugluft 45 Minuten gehen lassen.
Den Teig nochmals kurz durchkneten, in 6-8 Stücke teilen und jeweils zu 1 cm dicken Fladen ausrollen. Die Focaccine auf ein bemehltes Blech legen, mit Olivenöl bestreichen und weitere 30 Minuten gehen lassen.
Das Backrohr auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kirschparadeiser in Scheiben schneiden, auf die Fladen verteilen und das Blech für 15 Minuten ins Rohr schieben. Nun Salami und Gorgonzola auf die Focaccine geben und weitere 5-10 Minuten backen. Die Focaccine am besten heiß servieren und Oliven dazu reichen.