
Zutaten
- Für 4 Personen:
- 500 g getrocknete weiße Bohnen (Sorte "Ful nabed" oder Kichererbsen)
- 2 rote Zwiebeln (oder 1 Bund Frühlingszwiebeln)
- 2 große Knoblauchzehen (zerdrückt)
- 1 Bund Petersilie (fein gehackt)
- 1-2 TL gemahlener Kümmel
- 1-2 TL gemahlener Koriander
- 100 g Mehl
- Salz
- Cayenne-Pfeffer
- Öl zum Backen
- Für die Tahina-Creme:
- 1 Glas Tahin-Sesampaste (aus dem Ethno-Lebensmittelhandel)
- 3 frische Limonen oder Limetten
- 1 Becher Joghurt
- 2 TL Salz
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1 Prise Chilipulver
- 1 Prise gemahlener Koriander
- 3 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- Zum Garnieren:
- etwas frischer Koriander
- Sesam
Zubereitung
Die Bohnen 24 Stunden lang in kaltem Wasser einweichen. Bei ungeschälten Bohnen vorher die Haut entfernen. Eingeweichte Bohnen abgießen und in der Küchenmaschine klein hacken. Mit den gehackten Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Kümmel, Koriander, Cayenne-Pfeffer und Salz abschmecken. Alle Zutaten zu einer weichen Paste stampfen. Schneller geht's, wenn man das Ganze nochmals in der Küchenmaschine pürieren. Die Masse mindestens 30 Minuten ruhen lassen.Aus der Masse kleine Laibchen formen und in heißem Öl goldbraun backen.
Für die Tahin-Sesampaste, Joghurt, Limonensaft mit dem Stabmixer zu einer glatten Creme verrühren. Anschließend das Olivenöl und sämtliche Gewürze hinzufügen, noch einmal gut durchrühren.
Mit etwas frischem Koriandergrün und Sesamkörner anrichten.