
Zutaten für Stück
- 550 g weiche Butter
- 380 g Feinkristallzucker
- 140 g Rohrohrzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei (größe M)
- 300 g Mehl universal
- 80 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 0,5 TL Natron
- 1 Handvoll Schokotröpfchen
- 330 g Zartbitterschokolade
- 220 g Staubzucker
- 1 EL Milch
Zubereitung
Backrohr auf 170 °C (Umluft, 190 °C Ober-/Unterhitze)
vorheizen. 220 g weiche Butter, 280 g Feinkristallzucker,
Rohrohrzucker und Salz mit den Quirlen
des Mixers schaumig schlagen. Ei unterrühren. Mehl,
60 g Kakaopulver, Backpulver und Natron darübersieben
und rühren, bis sich alles gerade vermischt.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Restlichen Feinkristallzucker (ca. 100 g) auf einen Teller geben. Aus je einem gehäuften Esslöffel Teig 24 Kugeln formen, im Zucker wälzen und mit 8 bis 10 cm Abstand zueinander auf die Bleche legen. Flach drücken, bis die Kreise ca. 7 mm dick sind. Mit Schokotröpfchen bestreuen. 12 bis 15 Minuten backen, bis die Cookies Risse bekommen, dabei die Bleche nach der Hälfte der Backzeit tauschen. 2 bis 3 Stunden vollständig auskühlen lassen.
Zartbitterschokolade in einer Metallschüssel über Wasserdampf schmelzen. Restliche weiche Butter (330 g) mit den Quirlen des Mixers 2 bis 3 Minuten cremig-hell schlagen. Schokolade unterrühren. Staubzucker und restliches Kakaopulver (20 g) zusammen sieben und schrittweise unter die Schokocreme rühren. Milch unterrühren. Ca. 45 Minuten kalt stellen, bis die Creme fest zu werden beginnt.
Die Hälfte der Cookies auf der flachen Seite mit Creme bestreichen und mit je einem leeren Cookie zusammensetzen. 1 bis 2 Stunden kalt stellen, bis die Creme fest ist.
Cookies anrichten und servieren.