
Zutaten für Springform (26 cm Durchmesser)
- Für den Mürbteig:
- 150 g Butter
- Vanillemark
- Salz
- 1 Eidotter
- 75 g Staubzucker (gesiebt)
- 300 g glattes Mehl
- Für die Topfenmasse:
- 225 g Butter (weich)
- 270 g Staubzucker
- Salz
- geriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 6 Eier (Größe M)
- 2 EL Vanillepuddingpulver
- 1125 g Topfen (mager)
- Zum Garnieren:
- frische Himbeeren
- Heidelbeeren
- Melisse (frisch vom Stock)
- Himbeersauce
Zubereitung
Für den Mürbteig die zimmerwarme Butter mit Vanille, Salz, Eidotter und Staubzucker verkneten. Das Mehl rasch unterkneten und in möglichst kurzer Zeit zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie einschlagen und am besten über Nacht im Kühlschrank rasten lassen. Vor dem Backen 5 mm dick ausrollen und die Form damit auslegen (Boden und Rand).
Für die Topfenmasse Butter mit Staubzucker, Salz und Zitronenschale schaumig schlagen. Nach und nach die Eier dazugeben. Puddingpulver einrühren und den Topfen untermengen. Die Masse auf den Mürbteig streichen und im Rohr bei etwa 160 °C zwei Mal ca. 20 Minuten backen. In der Backunterbrechung (ca. 2 Minuten) die Topfenmasse rundum einschneiden, weil die Oberfläche sonst reißen kann. Mit Beeren, Himbeersauce und Melisse dekoriert servieren.