
Zutaten
- Für 6 Personen:
- 1 reife Birne
- 125 ml Ruster Ausbruch
- 3 Gewürznelken
- 1 Zimtstange
- 50 g Zucker
- 1 Packerl fertiger Strudelteig
- 125 g Butter
- 100 g Blauschimmelkäse (eher salzig-würzig)
- 1 Hand voll helle kernlose Rosinen
- Ruster Ausbruch zum Bedecken der Rosinen
- Minzeblätter zum Garnieren
Zubereitung
Rezept von Heidi Schröck
Rosinen schon am Vortag mit Ruster Ausbruch bedecken, in ein Glas geben, verschlossen im Kühlschrank lagern. Für das Birnenkompott Birnen schälen, sechsteln, Kerngehäuse entfernen.
Zucker in einer Pfanne karamellisieren, ein nussgroßes Stück Butter zugeben, mit Ruster Ausbruch ablöschen, Gewürze dazugeben.
Birnen in den Karamellsud legen, aufkochen und zugedeckt 5 Minuten ziehen lassen. Danach die Birnen aus dem Sud nehmen und abtropfen lassen.
Strudelteig zurechtschneiden. Zuerst die Blätter halbieren, jede Hälfte in 3 gleichgroße Teile schneiden. Den Käse mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden. Jeweils 2 Scheiben auf den Teig legen, ein Birnensechstel zugeben und den Teig zu einem Packerl einschlagen. Fertige Strudelpackerl mit zerlassener Butter bestreichen, im vorgeheizten Rohr bei 200 °C für ca. 5 Minuten Farbe nehmen lassen.
Den Teller mit den Rosinen rundum dekorieren, mit Minzeblätter garnieren, in die Mitte den Blauschimmelkäse im Strudelteig legen.