Inhalt der Seite
Blattlkrapfen mit Speckkraut
45 min

Blattlkrapfen mit Speckkraut

Frisch gekocht TV 07. Jänner 2015

Rezeptbewertung: / 5 basierend auf bewertungen

Zutaten für Personen

  • Für die Krapfen:
  • 500 g glattes Mehl
  • 250 ml Milch
  • 80 g flüssige Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • Pflanzenöl zum Backen
  • Für das Speckkraut:
  • 1 kg Sauerkraut
  • 150 g Bauchspeck (fein geschnitten)
  • 100 g Speckschwarte
  • 300 ml Rindsuppe
  • 1 Zwiebel
  • 4 Lorbeerblätter
  • 3 Wacholderbeeren
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Die Milch mit der Butter erwärmen, auf das Mehl gießen und mit Salz und dem Ei rasch zu einem glatten Teig kneten. Mit Klarsichtfolie abdecken und 1 Stunde bei Zimmertemperatur rasten lassen.

Den Teig 3-4 mm dick ausrollen, in Dreiecke schneiden und in 200° C heißem Pflanzenöl beidseitig goldbraun backen. Die Krapfen sollten sich während des Backens aufblähen. Danach auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.

Den Speck und die fein geschnittene Zwiebel in einem Topf langsam anrösten. Sauerkraut, Schwarte, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Pfeffer und Rindsuppe beigeben, zugedeckt ca. 10-15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Vor dem Servieren die Schwarte und die Gewürze entfernen. Blattlkrapfen mit Speckkraut auf Tellern anrichten.

Tipp: Die Krapfen können auch süß mit Schwarzbeer- oder Marillenmarmelade gegessen werden.