Inhalt der Seite
Blätterteig-Spiegeleier Foto: © ORF/Interspot
30 min
Schwierigkeit 1 von 3

Blätterteig-Spiegeleier

Frisch gekocht TV 10. April 2017

Rezeptbewertung: / 5 basierend auf bewertungen
Foto: © ORF/Interspot

Zutaten für Personen

  • 2 Pkg. Blätterteig
  • Mehl zum Stauben
  • Ei zum Bestreichen
  • 1 Dose Marillen (Früchte in einem Sieb abtropfen lassen)
  • Für die Creme:
  • 200 g Topfen
  • geriebene Schale von 1 Zitrone (unbehandelte Schale)
  • 50 g Zucker
  • 200 g geschlagenes Obers
  • frische Melisse zum Garnieren

Zubereitung

Den Blätterteig auf einer Arbeitsfläche ausbreiten, dabei leicht stauben und ¿Eier¿ ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und die Teigstücke besonders in der Mitte gut stupfen (d. h. mit einer Gabel regelmäßig einstechen) bzw. einschneiden und dann flach drücken. Eventuell in der Mitte mit kleinen Gläsern beschweren. Im Rohr bei etwa 210 °C Heißluft zu einer hellbraunen Farbe backen. Vollkommen auskühlen lassen.

Den Topfen mit der geriebenen Zitronenschale und dem Zucker glatt rühren, das geschlagene Obers unterheben. In einen Dressierbeutel umfüllen, auf den gebackenen Blätterteig auftragen und mit den Marillen (wenn notwendig, mit Ausstechern in die richtige Größe bringen) zu ¿Spiegeleiern¿ garnieren. Mit frischer Melisse dekorieren.