
Zutaten für Personen
- 800 g große Bio-Erdäpfel, speckig
- 1 Bio-Zwiebel
- 2 Bio-Knoblauchzehen
- 3 rote Bio-Spitzpaprika
- 3 EL Bio-Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 690 g Bio-Passata
- 1 TL getrockneter Bio-Oregano
- 300 g tiefgekühlte Bio-Blattspinat-Minis
- 250 g Bio-Sauerrahm
- 100 g geriebener Bio-Mozzarella
- 1 Topf Bio-Oregano
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Auflaufform mit ca. 35x20 cm Größe
Zubereitung
-
Schäle die Erdäpfel. Gib sie in einen Topf mit gesalzenem Wasser und koche sie 10 Minuten. Gieße sie ab und lasse sie etwas auskühlen.
-
Schäle währenddessen Zwiebel und Knoblauch und würfle beides fein. Wasche die Spitzpaprika und halbiere sie. Entferne Stiele und Kerngehäuse und würfle das Fruchtfleisch.
-
Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebel glasig an. Gib Knoblauch und Paprika dazu und dünste alles 5 Minuten. Rühre das Tomatenmark ein und röste es 1 Minute.
-
Gieße das Gemüse mit Passata und 200 ml Wasser auf. Rühre Oregano, Blattspinat und 1 TL Salz ein. Lasse die Sauce 10 Minuten köcheln.
-
Heize das Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Schneide die Erdäpfel in ca. 5 mm dicke Scheiben.
-
Schichte alles zu einer Lasagne.
Das geht so:
A. Schichte abwechselnd Sugo und Erdäpfelscheiben in die Form. Die erste und die letzte Schicht soll Sauce sein.
B. Verteile mit einem Löffel Sauerrahm darauf, salze ihn und streue Mozzarella darüber.
-
Backe die Lasagne 40 Minuten auf mittlerer Schiene fertig. Bestreue sie vor dem Servieren mit ein paar Blättern frischem Oregano.