
Zutaten für Portionen
- 250 g kalte Butter + Butter für die Form
- 350 g Mehl universal + Mehl für die Arbeitsfläche
- 90 g Staubzucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eidotter
- 5 rote Äpfel (z. B. Jonagold)
- 4 grüne Äpfel (z. B. Granny Smith)
- 150 g Feinkristallzucker
- 1,5 TL gemahlener Zimt
- 2 TL Speisestärke
- 1,5 TL Zitronensaft
- 1 EL Rohrohrzucker
- 500 ml Vanilleeis
Zubereitung
200 g Butter klein würfeln und mit Mehl, 80 g
Staubzucker und Salz zu einer bröseligen Mischung
verarbeiten. Dotter untermischen, 1 bis 2 EL eiskaltes
Wasser dazugeben und rasch zu einem Teig zusammenfügen.
Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche
kurz kneten und zu einer Scheibe formen. In Frischhaltefolie
wickeln und ca. 60 Minuten kalt stellen.
Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze, 180 °C Umluft) vorheizen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Eine Pieform (26 cm ø) mit Butter einfetten und mit dem Teig auskleiden, dabei den Teigrand überhängen lassen.
Äpfel in Spalten schneiden und die Kerngehäuse entfernen. Apfelspalten mit Feinkristallzucker, 1 TL Zimt, Stärke und Zitronensaft vermischen und in der Form verteilen. Restliche Butter (50 g) in kleinen Flöckchen auf der Füllung verteilen. Teigrand über der Füllung einschlagen, mit etwas Wasser einpinseln und mit Rohrzucker bestreuen. Auf mittlerer Schiene 60 bis 75 Minuten backen, bis der Teigrand goldbraun ist und die Äpfel weich sind. (Falls der Pie zu schnell dunkel wird, mit Alufolie abdecken.) Aus dem Rohr nehmen.
Pie mit restlichem Staubzucker (1 EL) und Zimt (½ TL) bestreuen. Mit Vanilleeiskugeln anrichten und servieren.