Inhalt der Seite
Spargel
Im Frühjahr beginnt die Spargelzeit. Das lange, dünne Gemüse wächst bei uns vor allem in der Region Marchfeld.

Spargelsaison

Die Haupt-Spargelernte in Österreich findet im Mai und Juni statt. Spargel wird am besten ganz frisch gegessen, er hält sich nur wenige Tage. In den anderen Monaten kann man höchstens auf in Gläser eingelegten Spargel zurückgreifen.

Alles Wissenswerte über Spargel!

Tolle Nährstoff-Lieferanten

Im Winter ist die Auswahl an heimischen Obst und Gemüse nicht so groß. Dann sind Sprossen eine tolle Alternative, die auch wichtige Nährstoffen liefert.

Wieso wird Spargel gestochen?

Das Ernten von weißem Spargel nennt man Stechen. Dabei geht der Spargelstecher durch die Reihen am Feld und schaut, wo sich die Erde leicht hebt – dort verbirgt sich eine weiße Spargelstange. Er gräbt die Stange frei und trennt sie mit dem Spargelmesser in 25 bis 30 Zentimeter Tiefe ab. Diese Arbeit muss händisch erledigt werden, da nicht alle Spargelstangen gleichzeitig reif sind und Maschinen das Gemüse beschädigen würden.

Rekord: Schnell wachsendes Gemüse

Spargel wächst sehr schnell. Bei guten Wetterverhältnissen – sonnig mit Tageswerten um die 18 Grad – kann ein Trieb pro Stunde 7 mm wachsen. Das ist in etwa so viel wie die Länge eines Langkorn-Reiskorns.