Inhalt der Seite
Alles Wissenswerte über Melonen!
Rund und saftig
Gekühlte Melonenstücke sind an einem heißen Sommertag ein guter Durstlöscher. Kein Wunder, die Wassermelone besteht zu 95% aus Wasser, daher also auch der Name. Zuckermelonen haben vergleichsweise eher festes Fruchtfleisch, das umso weicher wird, je reifer die Frucht ist. Bei den Wassermelonen sind die Kerne im ganzen Fruchtfleisch verteilt, während sich die Zuckermelonenkerne alle in der Fruchtmitte befinden.Kann man die Kerne essen?
Auch die Melonenkerne sind grundsätzlich essbar, jedoch sollte man sie in Maßen zu sich nehmen! Sowohl die der Wasser- als auch die der Zuckermelone. In Asien isst man die Melonenkerne gerne als Knabberei: Sie werden getrocknet und geröstet, wie bei uns etwa die Kürbiskerne.