Inhalt der Seite
Alles Wissenswerte über Marillen!
Wie magst du Marillen am liebsten?
Werden Marillen nicht gleich gegessen, kann man sie auch gut ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Früchte eignen sich besonders gut zum Einkochen als Marmelade, für Kompott und Röster. Auch in der österreichischen Mehlspeisküche finden sich viele Rezepte mit Marillen, denke an Marillenkuchen und Marillenknödel.Was sind eigentlich Aprikosen?
Bestimmt hast du schon einmal den Begriff „Aprikose“ gehört. Aber lasse dich nicht in die Irre führen, es handelt sich dabei nicht um eine eigene Sorte, sondern tatsächlich um ein und dieselbe Frucht: Was in Österreich Marille heißt, nennt man in Deutschland Aprikose.