Inhalt der Seite
Alles Wissenswerte über Erdäpfel!
TOLLE KNOLLE
Im 16. Jahrhundert brachten spanische Seefahrer die ersten Erdäpfel aus Südamerika nach Europa. Aus Unwissenheit aßen manche Leute hier anfangs nicht die unter der Erde wachsenden Knollen, sondern die giftigen Früchte, und wurden davon krank. Als sich aber herumsprach, wie köstlich und nährstoffreich die Knolle ist, wenn man sie kocht, wurde sie bald zum beliebten Grundnahrungsmittel.SO LAGERST DU SIE
Nach botanischer Einteilung ist vieles, was wir als Nuss bezeichnen, gar keine. Etwa die Erdnuss, die trotz ihres Namens eigentlich eine mit Sojabohne und Erbse verwandte Hülsenfrucht ist. Als Nahrungsmittel zählen wir sie, so wie auch Mandel, Kokosnuss und Pistazie, aber doch zu den Nüssen. Echte Nüsse, auch genannt Schalenobst, wie etwa Walnuss und Haselnuss, sind Samen. Sie sind von einer holzartigen Schale eingehüllt, die erst aufgeknackt werden muss.