
Zutaten für Personen
- 3 Handvoll Petersilienblätter
- 1 Handvoll Thymian- und Rosmarinblätter
- 3 Scheiben Toastbrot
- 1 kleine Zwiebel
- 40 g Parmesan
- 1 EL Butter
- 100 g weiche Butter
- 3 EL Semmelbrösel
- 1 Knoblauchzehe
- 450 g aufgetauter Blattspinat
- 110 ml Gemüsesuppe
- 4 aufgetaute Zanderfilets
- 250 g Edelweizen
- 1 Rosmarinzweig
- 3 cm geschälter Ingwer
- 1 TL Butter
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Einen Esslöffel Butter in einer Pfanne zerlassen, den Zwiebel darin glasig anschwitzen und beiseite stellen.
80 Gramm Butter in einer Schüssel kräftig aufschlagen. Die Kräuter unterrühren, Brotwürfel, Semmelbrösel, Parmesan und Zwiebel beigeben, alles vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Streichen Sie nun eine Auflaufform mit 10 g Butter aus und reiben Sie die Form mit einer aufgeschnittenen halben Knoblauchzehe ein. Den aufgetauten Blattspinat ausdrücken, ein bisschen auseinander zupfen, in die Form legen und mit der Gemüsesuppe aufgießen. Verteilen Sie jetzt die restliche Butter in Flöckchen auf dem Spinat und würzen Sie alles mit Salz und Pfeffer. Die abgespülten und abgetupften Fischfilets auf den Spinat legen, etwas pfeffern, mit der Bröselmischung bedecken und ca. 15 Minuten bei 200 Grad auf mittlerer Schiene backen, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist.
Inzwischen für den Edelweizen Salzwasser aufsetzen und Rosmarin und Ingwer zugeben, denn das verleiht dem Edelweizen später einen pikanten Geschmack. Den Edelweizen nach Packungsanleitung garen, abgießen und den Rosmarin und den Ingwer entfernen.
Den Fisch aus dem Rohr nehmen, anrichten und mit dem Edelweizen servieren. Guten Appetit!